Ref. :  000041607
Date :  2018-05-15
Language :  German
Home Page / The whole website
fr / es / de / po / en

Russland: Repression und Diskriminierung vor Fußball-WM

Author :  Human Rights Watch

FIFA soll sich einen Monat vor WM-Beginn für Menschenrechte einsetzen.

image
Die russische und brasilianische Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel am 23. März 2018 im Luschniki Stadion in Moskau, Russland, wo am 15. Juli auch das WM-Endspiel stattfindet. © 2018 Ashley Kowalski


Die am 14. Juni 2018 beginnende Fußball-Weltmeisterschaft findet während der schlimmsten Menschenrechtskrise in Russland seit der Sowjetzeit statt, so Human Rights Watch. Die FIFA soll ihren Einfluss auf die russischen Behörden nutzen, um gegen Verletzungen der Arbeiterrechte, die Einschränkung grundlegender Rechte und die fortwährende Unterdrückung von Menschenrechtsaktivisten vorzugehen.

image
Russia: FIFA World Cup 2018
A HUMAN RIGHTS GUIDE


Der heute veröffentlichte 44-seitige Leitfaden „Russia: FIFA World Cup 2018 - Human Rights Guide for Reporter“ fasst die Bedenken von Human Rights Watch im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zusammen und skizziert darüber hinausgehende Sorgen bezüglich der allgemeinen Menschenrechtssituation im Land. Der Leitfaden beschreibt zudem die neue Menschenrechtspolitik der FIFA und wie der Verband effektiver gegen die schweren Menschenrechtsverletzungen in Russland vorgehen kann.

„Globale Sportereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft ziehen die Aufmerksamkeit der internationalen Medien auf sich“, sagte Hugh Williamson, Direktor für Europa und Zentralasien bei Human Rights Watch. „Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Reportern dabei hilft, über das Spielfeld hinaus auf weiterreichende Probleme in Russland zu schauen.“

Die Weltmeisterschaft, die über einen Monat lang in 11 russischen Städten ausgetragen wird, findet in einem rauen und sich verschlechternden Klima für die Menschenrechte statt. So wenden die Behörden routinemäßig restriktive Gesetze an, um die Versammlungs-, Vereinigungs- und Meinungsfreiheit zu unterdrücken. Regierungsbeamte gehen gegen Dissidenten vor, indem sie repressive Gesetze durchsetzen und die Online-Zensur verschärfen.

Am 11. Mai berichtete die ARD, dass ihrem Sportjournalisten Hajo Seppelt das Visum verweigert wurde, um zur Weltmeisterschaft zu reisen. Seppelt und die ARD haben ausführlich über den Dopingskandal in Russland berichtet. Die Möglichkeit für Journalisten direkt von der WM zu berichten, ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, die WM ausrichten zu dürfen. Die FIFA soll jetzt umgehend handeln, um die Medienfreiheit sicherzustellen.

„Es ist überhaupt nicht akzeptabel, dass ein Journalist abgewiesen wird, nur weil er seinen Job macht. Die FIFA muss dies jetzt sofort deutlich machen und sicherstellen, dass Hajo Seppelt zur WM reisen und von dort ohne Einschränkungen berichten kann“, so Williamson.

Auf der internationalen Bühne stellt Russland der syrischen Regierung Waffen und militärische Unterstützung zur Verfügung und gewährt ihr diplomatischen Schutz, obwohl die syrischen Streitkräfte Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begehen.

In einem Bericht vom Juni 2017 veröffentlichte Human Rights Watch seine Recherche-Ergebnisse über die Verletzungen von Arbeiterrechten auf den Baustellen von WM-Stadien, darunter Lohnverzögerungen, unsichere Arbeitsbedingungen und Todesfälle von Arbeitern. Im April 2018 verzeichnete die internationale Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter 21 Todesopfer auf den WM-Baustellen.

Die FIFA bestätigte Grosny als WM-Basislager, in dem die ägyptische Nationalmannschaft während des Turniers trainieren wird. Grosny ist die Hauptstadt der Republik Tschetschenien, der repressivsten Region Russlands. Ojub Titiew, tschetschenischer Direktor der führenden russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, sitzt dort weiterhin wegen fingierter Vorwürfe zum Besitz von Marihuana in Haft. Der Präsident Tschetscheniens, Ramsan Kadyrow, hat wiederholt Menschenrechtsaktivisten bedroht und verunglimpft, indem er sie öffentlich als Verräter und Spitzel bezeichnete. Titiew ist einer der wenigen verbliebenen Menschenrechtler in der Region. Sollte er aufgrund der fingierten Anschuldigungen verurteilt werden, droht ihm eine 10-jährige Haftstrafe.

In einem Brief an FIFA-Präsident Gianni Infantino vom Februar 2018 forderte Human Rights Watch die FIFA auf, sich direkt an den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu wenden und die Freilassung Titiews einzufordern. Infantino und Putin trafen sich in Sotschi am 3. Mai, jedoch ist nicht klar, ob Infantino den Fall Titiew angesprochen hat.

Im Jahr 2017 verbschiedete die FIFA Menschenrechtsrichtlinien und schrieb fest, „über ihre Pflicht zur Einhaltung der Menschenrechte hinauszugehen“, indem sie Maßnahmen ergreift, „um die Menschenrechte zu schützen und deren Achtung positiv zu beeinflussen.“ Die Richtlinien besagen zudem, dass in Fällen, „wo die Freiheiten von Menschenrechtsaktivisten und

Medienvertretern gefährdet sind, die FIFA zu deren Schutz angemessene Maßnahmen ergreift, indem sie bei den zuständigen Behörden ihren Einfluss geltend macht.“

„Das Engagement der FIFA für Menschenrechtler ist willkommen und unerlässlich“, sagte Williamson. „Die FIFA soll ihr Engagement für die Menschenrechte unter Beweis stellen und den Kreml dazu auffordern, Titiew noch vor Beginn der Weltmeisterschaft nächsten Monat freizulassen.“

Die FIFA hat zudem ihre Statuten bezüglich des Schutzes der Menschenrechte erweitert, die Stelle eines Menschenrechtsbeauftragten geschaffen und besetzt sowie einen Beratungsausschuss für Menschenrechte eingerichtet.

Die FIFA kann aber noch mehr unternehmen, um die von Human Rights Watch angesprochenen Menschenrechtsprobleme anzugehen und zu entschärfen. Die FIFA soll Russland auffordern, das Gesetz über „homosexuelle Propaganda“ zurückzuziehen, dass gegen das FIFA-Prinzip der Nichtdiskriminierung verstößt. Zudem soll die FIFA Russland auffordern, die Beschränkungen für Demonstrationen in WM-Städten vor, während und nach der WM aufzuheben.

„Die FIFA hat immer noch genug Zeit, ihren Einfluss auf die russische Regierung geltend zu machen und sich damit an ihre eigene Menschenrechtspolitik zu halten“, so Williamson. „Es liegt in ihrem eigenen Interesse, dass die Weltmeisterschaft nicht durch eine hässliche Atmosphäre der Diskriminierung und Unterdrückung beeinträchtigt wird.“


Countries : 
- Russia   

Rate this content
 
 
 
Same author:
 flecheLa Turquie n’enregistre plus les demandeurs d’asile syriens
 flecheTurkmenistan: Report of inquiry to German cybersecurity firm
 flecheUkraine: investigate, punish hate crimes
 flecheKids with albinism belong at home and in school
 flecheAfghanistan: World Bank should aid girls’ education
 flecheSaudi Arabia: Thousands Held Arbitrarily
 flecheNicaragua: Protests Leave Deadly Toll
 flecheZimbabwe: Tobacco Work Harming Children
 flecheRwanda: Unlawful Military Detention, Torture
 flecheForced Labor Used in Uzbekistan's Cotton Harvests
 flecheIran: Women Face Bias in the Workplace
 flecheUS: Policy failures drive preventable overdose deaths
 flecheFollow the Thread
 flecheBrazil: Military Police Muzzled
 flecheWorld Report 2017: Demagogues Threaten Human Rights
 flecheHalte à l’utilisation d’écoles à des fins militaires
 flecheKenya: Involuntary Refugee Returns to Somalia
 flecheAustralia: Appaling abuse, neglect of refugees on Nauru
 flecheHazardous Child Labor on Indonesian Tobacco Farms
 flecheGlobal Profits from Hazardous Child Labor
 flechePeople with Disabilities at Risk in Conflict, Disaster
 flecheTunisia: Uphold Rights While Fighting Terrorism
 flecheUS: Abuse of Transgender Women in Immigration Detention
 flecheBusinesses Help Fuel Abuses in Israeli Settlements
 flecheKiller Robots and the Concept of Meaningful Human Control
 flecheEU/Balkans/Greece: Border Curbs Threaten Rights
 fleche“Stay With Him Even If He Wants To Kill You”
 flecheSouth Sudan's Schools Occupied by Military
 flecheRights in Transition
 fleche‘Politics of Fear’ Threatens Rights : World Report 2016
 flecheLebanon: Residency Rules Put Syrians at Risk
 flecheRwanda: International Tribunal Closing Its Doors
 flecheSouth Sudan: Terrifying Lives of Child Soldiers
 flecheHuman Rights in Climate Pact Under Fire
 flecheChild Marriage: Zimbabwe
 flecheUN: Human Rights Crucial in Addressing Climate Change
 flecheAmid Insecurity, Protect Refugees
 flecheEU/AU: Put Rights at Heart of Migration Efforts
 flecheUN: End Overbroad Foreign Terrorist Fighter Laws
 flecheEU/Balkans: Contradictory Migration Plan
 flecheKenya: Climate Change Threatens Rights
 flecheSyria: New Russian-Made Cluster Munition Reported
 flecheEU: Shifting Responsibility on Refugees, Asylum Seekers
 flecheEU: Leaders Duck Responsibilities on Refugees
 flecheDispatches: France – State Snooping is Now Legal
 flecheCluster Munitions Used in 5 Countries in 2015
 flecheChina: Ensure 2022 Olympics Won’t Fuel Abuse
 flecheDispatches: The EU, Migration, and Learning to Share
 flecheChina/Kazakhstan: 2022 Games Major Test of Olympic Reforms
 flecheUN: Act to Empower Women in Conflicts
 flecheWestern Balkans: Media Freedom Under Threat
 flecheYemen: Unlawful Airstrikes Kill Dozens of Civilians
 flecheEU: Rights Abuses at Home Drive Mediterranean Crisis
 fleche37 Countries Start Process of Protecting Schools and Universities During Conflict
 flecheThe ‘Killer Robots’ Accountability Gap
 flecheUN: Major Step on Internet Privacy
 flecheSyria: 83% of Lights Extinguished After 4 Years of Crisis
 flecheWorld Report 2015: Rights Aren’t Wrong in Tough Times
 flecheTunisia: Blogger Convicted by Military Court
 flecheTunisia: Four Years On, Injustice Prevails
 flecheSouth Sudan: One Year Later, Injustice Prevails
 flecheIndia: Women With Disabilities Locked Away and Abused
 flecheUS: Senate Report Slams CIA Torture, Lies
 flecheUS: Immigration Plan Laudable But Incomplete
 flecheThe silence over Islamic State’s abuse of women
 flecheCrimea: Human Rights in Decline
 flecheUkraine, Syria: Incendiary Weapons Threaten Civilians
 flecheSyria: ISIS Tortured Kobani Child Hostages
 flecheIraq: ISIS Executed Hundreds of Prison Inmates
 flecheUS: Migrants Returned to Danger
 flecheNigeria: Victims of Abductions Tell Their Stories
 flecheEurope: National Courts Extend Reach of Justice
 flecheÉtats-Unis : Dérives de la surveillance
 flecheIraq: ISIS Abducting, Killing, Expelling Minorities
 flecheUnited Nations: Rein in Mass Surveillance
 flecheUganda: Homeless Children Face Violence, Exploitation
 flecheFrance: Face-Veil Ruling Undermines Rights
 flecheIsrael: Serious Violations in West Bank Operations
 flecheTo Help Restore Confidence in Europe, Protect Rights
 flecheSyria: Abuses in Kurdish-run Enclaves
 flecheMalaysia: End Arrests of Transgender Women
 flecheGlobal Treaty to Protect Forced Labor Victims Adopted
 flecheSyria: Strong Evidence Government Used Chemicals as a Weapon
 flecheSnowden Claims NSA Spied on Rights Groups
 flecheExploitation in the Name of Education
 flecheWorld Report 2014: War on Syria’s Civilians Unchecked
 flecheCorée du Nord : Crimes contre l'humanité dans les camps
 flecheWar on Syria’s Civilians Unchecked
 flecheStatement on US President Obama’s surveillance speech
 flecheWorld Bank Group: Inadequate Response to Killings, Land Grabs
 flecheWhy Tech is a Double-edged Sword for Human Rights
 flecheReporters’ Guide For Covering the 2014 Winter Olympic Games in Sochi, Russia
 flecheTunisia: Strengthen New Constitution’s Human Rights Protection
 flecheCentral African Republic: Sectarian Atrocities Escalate
 flecheChallenging the Red Lines
 flecheSaudi Arabia: Activists Challenging Status Quo
 flecheSyria: Holistic Approach Needed for Justice
 flecheICC: Support Justice, Reject Immunity
 flecheICC: Africa Should Reject ‘Free Pass’ for Leaders
 flecheUN: Start International Talks on ‘Killer Robots’
 fleche"At Least Let Them Work"
 flecheRussia: Abuses Tarnish 100-Day Countdown to Winter Olympics
 flechePressure Grows to Protect Domestic Workers
 flecheEU: Improve Migrant Rescue, Offer Refuge
 flecheJordan: Reform Agenda Falling Short
 flecheUN: Hold International Talks on ‘Killer Robots’
 flecheTunisia: Landmark Opportunity to Combat Torture
 fleche“You Can Still See Their Blood”
 flecheSyria: Executions, Hostage Taking by Rebels
 flecheGroundbreaking Treaty on Toxic Mercury
 flecheUN Security Council: Address Rights Abuses in DR Congo
 flecheAfghanistan: Child Marriage, Domestic Violence Harm Progress
 flecheICC: keep pledges to strengthen international justice
 flecheICC: Strengthen international justice at Kampala Conference
 flecheUnited Nations - Do not meet with officials wanted for war crimes - Letter to UN Secretary-General Ban Ki-moon
 flecheDecisive moment for global transparency effort
 flecheWorld Report: Abusers target Human Rights messengers
 flecheUN: Act to end atrocities in Eastern Congo
 flecheWorld AIDS Day: Punitive laws threaten HIV progress
 flecheICC: Promote global support for Court
 flecheReport "Together, Apart - Organizing around sexual orientation and gender identity worldwide"
 flecheUAE: exploited workers building ‘Island of Happiness’
 flecheSwine flu measures no excuse for abridging rights
 flecheQ & A: International Criminal Court’s decision on al-Bashir’s arrest warrant
 flecheThe intensifying battle over Internet freedom
 fleche2009 World Report: Obama should emphasize human rights
 flecheKillings in Kiwanja - The UN’s inability to protect civilians
 flecheICC: First warrants requested for attacks on Darfur Peacekeepers
 flecheGovernments should improve access to pain treatment : millions worldwide suffer unnecessarily
 flecheICC: Good progress amid missteps in first five years
 flecheOAS adopts resolution to protect sexual rights
 flecheArmenia: civilians die as police suppress demonstrations and riots
 flecheReport : "On the Margins of Profit - Rights at Risk in the Global Economy"
 flecheKosovo: build new state on rule of law
 fleche2007 in photos
 flecheWorld Report 2008
 flecheDemocracy charade undermines rights
 fleche“Burma: children bought and sold by army recruiters”
 flecheHuman Rights Watch’s Statement to the International Organization for Migration (IOM) Council
 flecheBurma: fully cooperate with UN envoy
 flecheNicaragua: New Abortion Ban Puts Women’s Lives at Risk
 flecheRussia targets Georgians for expulsion
 flecheDarfur 2007: Chaos by Design - Report
 flecheDarfur 2007: Chaos by Design - Report

 flecheUganda: Press homophobia raises fears of crackdown
 flecheSpain: Migrant Children at Risk in Government Facilities
 flecheHuman Rights Watch Launches World Report 2007 on Guantanamo Anniversary
 flecheEU Should Fill Leadership Void on Human Rights
 flecheLes pionniers de la justice internationale
 flecheUniversal Jurisdiction in Europe : The State of the Art
 flecheHuman Rights Watch World Report 2006
 flecheUkraine: Migrants, Asylum Seekers Regularly Abused
 flecheHuman Rights Watch Statement on U.S. Secret Detention Facilities in Europe
 flecheD.R. Congo: Arming Civilians Adds Fuel to the Fire
 flecheRussia: Mothers With HIV and Their Children Face Stigma and Discrimination
 flecheSudan: Communal Violence Threatens Peace Process
 flecheBalkans: Srebrenica’s Most Wanted Remain Free
 flecheKyrgyzstan: Say No to Return of Uzbek Refugees
 flecheChina: Religious Repression of Uighur Muslims
 fleche'Diplomatic Assurances' Allowing Torture: Growing Trend Defies International Law


 flecheHuman Rights Watch International Film Festival
 flecheDans toute l'Europe, des organisations de défense des droits humains et des réfugiés demandent à l'Union européenne d'abandonner une proposition déterminante sur le droit d'asile
 flecheRepeating Clinton's Mistakes
 flecheU.S.: Abu Ghraib Only the “Tip of the Iceberg”
 fleche'Diplomatic Assurances' Allowing Torture
 flecheStop the export of U.S.-Funded Abstinence-only HIV/AIDS programs
 flecheCuba: EU Should Insist on Real Rights Progress
 flecheColombia: Armed Groups Send Children to War
 flecheU.S. Gag on Needle Exchange Harms U.N. AIDS Efforts
 flecheSudan: Atrocities, Impunity Threaten Lasting Peace
 flecheHuman Rights Day Statement
 flecheUnited Nations : Good Diagnosis, but Poor Prescription
 flecheIraq: Coalition Ignored Warnings on Weapons Stocks
 flecheBalkans: Local Courts Currently Unprepared to Try War Crimes

 flechePrisoners Who Disappear
 flecheHuman Rights in the War on Terrorism
 flecheOlympic Spotlight Shifts to China : Beijing Should Use Olympic Games to Improve Basic Rights
 flecheIraq: Insurgents Must Stop Targeting Civilians
 flecheU.S.: Hundreds of Civilian Deaths in Iraq Were Preventable
 flecheAfrica: Gender Inequality Fuels AIDS Crisis
 flecheTurkey: Acceleration of Reforms Needed Now for EU Bid
 flecheColombia — Widespread Use of Child Combatants
 flecheAfghanistan: Security Must Precede Repatriation
 flecheTrade Ministers Urged to Protect Labor Rights in FTAA

 flecheFTAA Summit: Reject Tighter Patents on AIDS Drugs
 flecheNAFTA Labor Accord Ineffective
13
SEARCH
Keywords   go
in 
Translate this page Traduire par Google Translate
Share

Share on Facebook
FACEBOOK
Partager sur Twitter
TWITTER
Share on Google+Google + Share on LinkedInLinkedIn
Partager sur MessengerMessenger Partager sur BloggerBlogger
Other items
where is published this article: